Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Speicherorgan, welches die in der Leber gebildete Gallenflüssigkeit speichert und bei Bedarf abgeben kann. Sie liegt der Leberunterseite in der Fossa vesicae biliaris dem rechten Leberlappen unmittelbar an.
Der Fundus überragt den unteren Leberrand etwa in der rechten Medioclavicularlinie
Das Organ wird in vier Anteile untergliedert:
– dem Gallenblasenboden, auch Fundus (1)
– dem Gallenblasenkörper, auch Corpus (2)
– dem Gallenblasentrichter, auch Infundibulum (3)
– dem Gallenblasenhals, auch Collum (4)